Referenzen
LBBW – Landesbank Baden-Württemberg
Stuttgart
03/2024 – 03/2025
1 Jahr

Marktrisiko Controlling
Weiterentwicklung einer für die Bank zentralen Marktrisiko-Controlling-Plattform zur Ermittlung und Darstellung aller relevanten Kennzahlen.
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET 8
- C#
- WPF (Windows Presentation Foundation)
- gRPC (Google Remote Procedure Call)
- MS Test
- MS Visual Studio 2022
- MS SQL Server 2016
- GIT
- JIRA
- Scrum
Jenoptik
Automatisierungstechnik GmbH
Jena
09/2023 – 03/2025
1 Jahr, 7 Monate

Schweißen von Kunststoffen
Neuentwicklung einer Software zur Einrichtung des Bauteils und zur Steuerung im Prozess während der Serienproduktion
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET 8
- C#
- WPF
- GIT
- MS Visual Studio 2022
- Azure DevOps
- JIRA
Kistler Instrumente AG
Karlsruhe
07/2022 – 06/2023
12 Monate

KiVision
Weiterentwicklung eines Interpreters für Bildverarbeitungssysteme zur Qualitätskontrolle in der Serienproduktion
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Framework 4.8
- C#
- C++
- WPF
- GIT
- MS Visual Studio 2019
- Gitlab
- JIRA
INIT AG für digitale Kommunikation
Berlin
01/2022 – 06/2022
6 Monate

OZG – Onlinezugangsgesetz
Neuentwicklung eines Lieferantencockpits für digitale Bestellungen des Bundes und der Länder im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Core 3.1
- C#
- ASP.NET Core MVC
- ASP.NET Core WebAPI
- Docker
- GIT
- XUnit
- MS Visual Studio 2019
- MS SQL Server 2016
- Gitlab
- JIRA
- Scrum
- Microservices
LBBW – Landesbank Baden-Württemberg
Stuttgart
03/2020 – 12/2021
1 Jahr, 10 Monate

Marktrisiko Controlling
Neuentwicklung einer für die Bank zentralen Marktrisiko-Controlling-
Plattform zur Ermittlung und Darstellung aller relevanten Kennzahlen.
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Core 3.1
- C#
- WPF (Windows Presentation Foundation)
- gRPC (Google Remote Procedure Call)
- MS Test
- MS Visual Studio 2019
- MS SQL Server 2016
- MS Team Foundation Server
- JIRA
- Scrum
Société Générale
Frankfurt am Main
10/2019 – 03/2020
6 Monate

Olivier Passalacqua, 2006-03-05
Datenmigration eines Stammdatensystems für Finanzinstrumente
Technische Konzeption und Umsetzung einer Lösung zur Datenmigration
eines Stammdatensystems für Finanzinstrumente im Rahmen einer
Teilübernahme eines Unternehmens
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Framework 4.7
- C#
- MS Visual Studio 2017
- MS SQL Server 2016
- MS SSIS
- Sparx Enterprise Architect
- JIRA
- Scrum
- Projektsprache: Englisch
Commerzbank
Frankfurt am Main
01/2016 – 09/2019
3 Jahre, 9 Monate

Neuemission von Optionsscheinen und Zertifikaten
Neuentwicklung einer Anwendung zur automatischen Generierung von
Produktvorschlägen anhand der Marktbewegungen für die Neuemission
von Optionsscheinen und Zertifikaten
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Framework 4.7
- C#
- WPF (Windows Presentation Foundation)
- WCF (Windows Communication Foundation)
- Web API
- SignalR
- LINQ2SQL
- Spring.NET
- NUnit
- Moq
- MS Visual Studio 2017
- MS SQL Server 2014
- Sparx Enterprise Architect
- JIRA
- Scrum
- Projektsprache: Englisch
DekaBank Deutsche Girozentrale
Frankfurt am Main
04/2013 – 11/2015
2 Jahre, 8 Monate

Thomas Wolf (Der Wolf im Wald), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Simulation von Kreditportfolios am Risikohorizont
Weiterentwicklung zweier service-orientierten Anwendungen. Einerseits eine Anwendung zur Erfassung und Pflege von Geschäftspartnern und Zuordnung zu Risiko-Ratings (Adress-Rating-Datenbank), andererseits eine Anwendung zur Simulation von Kreditportfolios der Bank am Risikohorizont.
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Framework 4.5
- C#
- C++, C++/CLI
- WPF (Windows Presentation Foundation)
- WCF (Windows Communication Foundation)
- WinForms
- VBA
- COM
- NUnit
- Moq
- SandCastle
- MS Visual Studio 2013
- MS Team Foundation Server 2012
- MS SQL Server 2008 R2
- Monte-Carlo-Simulation
Sage GmbH
Frankfurt am Main
04/2010 – 12/2012
2 Jahre, 9 Monate

UI-Framework für ein ERP-System
Entwicklung und Konzeption eines Frameworks zur metadatengesteuerten Entwicklung von Auskunfts- und
Stammdatendialogen für ein ERP-System
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Framework 4.0
- C#
- VB.NET
- WPF
- LINQ
- REST
- XML
- XSD
- MS Visual Studio 2010
- MS Team Foundation Server 2008
- MS SQL Server 2008
- Scrum
Sage GmbH
Frankfurt am Main
03/2009 – 03/2010
1 Jahr, 1 Monat

Dashboards/Cockpits für ein ERP-System
Entwicklung und Konzeption eines metadatengesteuerten Dashboards/Cockpits für ein ERP-System
Eingesetzte Methoden und Technologien:
- .NET Framework 3.5
- C#
- Visual Basic 6
- VB.NET
- WPF
- LINQ
- Visual Studio 2008
- MS Team Foundation Server 2008
- MS SQL Server 2005
- MS Access